Alles für die Mülltonne!

Wer sagt uns eigentlich welche Lebensmittel, also Mittel zum Leben, noch zum Verzehr geeignet sind, und welche wir besser entsorgen sollten? Auf den Produkten der Industrie ist ein Datum angeben, dem MHD, Mindesthaltbarkeitsdatum. Und wie der Name schon sagt, ist dieses Lebensmittel genau bis zu diesem Datum MINDESTENS halt- und genießbar. Und danach? Ernsthaft? Was machen wir denn damit: wegschmeißen! Meistens jedenfalls. Wie viele von uns kommen auf die Idee diesen Produkten einer sensorischen Prüfung zu unterziehen, die Packung zu öffnen, zu sehen, zu riechen, zu kosten: optisch und sensorisch. Die Industrie sagt uns nach Ablauf des MHD, du musst nun neue Produkte kaufen, weil die „alten“ nicht mehr genießbar sind. Und erschwerend kommt noch hinzu, das Großpackung oftmals um ein vielfaches günstiger sind, als die kleineren Abgabemengen. Aber wie sinnvoll sind diese großen Einheiten für einen 1 oder 2 Personen Haushalt? Als verantwortungsvoller Koch ist man jeden Tag auf’s Neue angehalten alle Produkte, die man verwendet, dieser sensorischen Prüfung zu unterziehen. Und das oftmals OHNE Mindesthaltbarkeitsdatum.
Und privat? Was mach ich mit runzligen Zucchini, mit nicht mehr pflückfrischer Paprika und braun gewordenen Champignons? Prüfen! Wie alles! Und dann?
Ich konserviere solche Produkte mit großer Vorliebe! Ich muss nicht für teures Geld Mixed Pickels aus dem Supermarkt kaufen, ich mache sie mir selber…
Bei den Pilzen einfach die Stile entfernen, sie bestehen fast nur aus Zellulose, da kann ich gleich am Holztisch knabbern, das läuft in etwa auf das Gleiche hinaus, die Zucchini eventuell schälen, Paprika Kerne entfernen und in Stücke schneiden, Knoblauchzehen schälen und halbieren.
Pilze in Olivenöl anbraten mit Knoblauch und firschem Rosmarin, ebenso die Zucchini in nicht zu dünne Scheiben geschnitten. Olivenöl nicht weggießen, brauchen wir später bei der Marinade. Die Paprika braucht etwas länger, anbraten, mit etwas Zucker karamellisieren, und in Flüssigkeit weich dünsten.
Wenn dann alles weich gegart ist, in „Grunddressing“ mit dem Knoblauch und Rosmarin einlegen. Hält sich wochenlang im Kühlschrank und schmeckt hervorragend zu allem gegrilltem aber auch zur Jausen.

Ja, und was ist dieses Grunddressing? Nun, gerne will ich euch das Grundrezept hierfür geben. Eignet sich auch hervorragend für Dressings, oder wie hier für einen leckeren Wurstsalat, einfach noch Öl zum Dressing dazu, fertig!

 

200ml Wasser
40g   Zucker
8g   Salz

 Wasser aufkochen, Zucker und Salz darin auflösen. Noch 200ml weißen Balsamicoessig dazugeben, abkühlen lassen, fertig. Hält sich ebenfalls über Wochen im Kühlschrank.

Überreifes Obst wie Marillen oder Zwetschken ergeben mit Gelierzucker und individuellen geschmacklichen Zugaben wie Vanille, Chili, Nelken oder Sternanis eine herrliche Marmelade. Oder warum nicht aus verschrumpelten Äpfel mit Zucker, Zitronensaft und einer Zimtstange ein wunderbar schmackhaftes Apfelmus.

Ich habe letzteres mal mit geschrotetem Chili verfeinert. Eine herrliche Sauce zu Hühnerfleisch frisch vom Holzkohlengrill!.

Einfach mal ausprobieren.
Einfach machen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close