Wenn man Lust auf’s Kochen hat, dann sollte man es auch tun. Wenn man Hunger hat, sollte man es lieber sein lassen. Hunger ist ein schlechter Koch. Und heute hat alles gepasst. Nicht der Hunger war treibende Kraft, sondern die Lust etwas leckeres, oder neudeutsch, „geiles“ entstehen zu lassen, von der Entstehung, bis hin zum fertigen Gericht.
Die Kombination hatte ich mir schon vorher überlegt. Bei einer Freundin waren frische Steinpilze eingetroffen, und dann noch kiloweise Preiselbeeren. Dazu ein Kürbis, Sellerie und Rinderfilet warteten schon in meinem Kühlschrank auf ihre Bestimmung. Und dann ging es los.
Die frischen Preiselbeeren, in meinem Fall ca. 200 Gramm mit ebenso viel Zucker vermischen und so lange rühren, bis durch die Hygroskopie des Zuckers (Fähigkeit einem Produkt Flüssigkeit zu entziehen) das Preiselbeer eigene Pektin herausgelöst ist und die Flüssigkeit bindet. Das dauert allerdings eine geraume Zeit und hat eine meditative Wirkung…
Den Sellerie schälen, in Würfel schneiden und in reiner Sahne mit etwas Meersalz und Muskatnuss in einem Topf weich garen. Den weichen Sellerie in einen Mixer geben, in meinem Fall benutze ich den Aufsatz eines Stabmixers, und ganz fein pürieren. Dieser Aufsatz wird oft bei den heutigen Mixern gleich mitgeliefert aber die wenigsten wissen wirklich etwas vernünftiges mit ihm anzufangen.
Stattdessen geben sie lieber ihr schwer verdientes Geld für einen überflüssigen Smoothiemaker aus. Ein Mixer erfüllt die selben Voraussetzungen und ist sogar noch vielfältiger einsetzbar. Den Kürbis in Spalten schneiden und das Kerngehäuse entfernen. In eine feuerfeste zusammen mit Öl, Salz und viermal soviel Zucker, Rosmarin und Knoblauch für 45 Minuten bei 200 Grad in den Backofen geben. Die restlichen Abschnitte vom Kürbis fein würfelig schneiden, später anbraten und mit einem Teil der kalt gerührten Preiselbeeren später beim Anrichten vermischen.
Zwischenzeitlich das Rinderfilet ebenfalls mit Rosmarin und Knoblauch anbraten und in den Ofen geben. Die Hitze dabei auf maximal 160 Grad reduzieren. Die geputzten Steinpilze bis auf zwei halbe in grobe Würfel schneiden und mit den halbierten Steinpilzen zusammen in der Pfanne scharf anbraten. Wenn ihr das alles gemacht habt, könnt ihr euch durch mein Video hier mit gleichem Titel für die Anrichtung des Gerichtes inspirieren lassen. Und wenn ihr nun Lust auf das Kochen bekommen habt, dann habe ich erreicht, was ich wollte: euch, geschätzte Leser, zum selber Kochen zu bewegen und zu begeistern!
2 Kommentare zu „Rinderfilet, Kürbis, Sellerie, Preiselbeeren, Steinpilze…“