Kimchi: Heute gab es vegetarisch

20171020_170506577_iOS.jpgNun war es endlich so weit: Den von mir zum Kimchi eingelegte Chinakohl (siehe Rezepte) habe ich heute zum ersten Mal weiter verwendet. Inspirieren habe ich mich davon durch zahlreiche Berichte und Rezepte lassen, in denen das Kimchi für Suppen, bzw. als Suppeneinlage, verwendet wird. Und was soll ich euch sagen, ich bin hin und weg davon! Ich habe mir daraus eine Kimchisuppe mit 20171020_185215153_iOS.jpgMu-Err-Pilzen, Kokosmilch, Reisnudeln und Kaffirlimettenblättern zubereitet. Zunächst wird der fermentierte Chinakohl in feine Streifen geschnitten. Danach ihn in etwas Gemüsebrühe  noch ein wenig weicher garen, Karotten- und Lauchstreifen, Mu-Err-Pilze dazu geben. 20171020_185131801_iOS.jpgAuch die Reisnudeln einfach in der Suppe weich garen. Abgeschmeckt wird die Suppe mit Tamarindenpaste und cremiger Kokosmilch. Durch das Kimchi hat die Suppe schon einen starken Eigengeschmack, das es eigentlich nicht mehr vieler Zutaten bedarf. 20171020_170332114_iOS.jpgIm Kimchi selber enthalten ist bereits Ingwer, Salz und jede Menge Chili, also vorsichtig erstmal mit Schärfe und würzen. Abrunden könnt ihr die Suppe noch mit frischem Koriander oder aromatischer Pfefferminze, die gibt dem ganzen Gericht noch eine zusätzliche, erfrischende Note und nimmt ein wenig die Schärfe. Guten Appetit!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close