Egal wann, egal wo, wann immer ich diesen Zitronentarte angeboten habe, er war stets ein großer Erfolg! Und genau aus diesem Grund möchte ich euch das Rezept dazu nicht verheimlichen. Ich wünsche euch, das auch Ihr stets den selben Erfolg mit euren Freunden, Gästen oder Familie haben werdet wie ich. Wer gerne Teige für den Tarte selber macht, hier das Rezept für den Teig.
Teig:
- 2 Vanileschoten
- 500g Mehl
- 300g Butter
- 100g Staubzucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Getrocknete Erbsen zum Beschweren des Teigs
1.Für den Teig Vanilleschoten längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Butter und Staubzucker mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen, die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, salz und Vanillemark dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Zitronencreme:
- 260g Zucker
- 4 Bio-Zitronen, Saft und Schalenabrieb (ca. 200ml Saft)
- 1 Blatt Gelatine
- 5 Eier
- 375g Butter
2.Zucker und Zitronenschale gut vermengen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zucker und Eier mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen, Zitronensaft unterrühren. Die Masse in einem Topf einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und bis auf ca. 50 Grad abkühlen lassen. Gelatine gut ausdrücken, dazugeben, Butter in kleine Stücke schneiden, nach und nach kräftig unterrühren. Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine Tarte oder Pizzaform einfetten, den Teig zu einem 2,5cm starken Kreis ausrollen und in die gefettete Form legen. Boden und Rand andrücken, Teig mit den getrockneten Erbsen belegen und im Ofen bei mittlerer Schiene ca. 6 Minuten backen, Herausnehmen, die Erbsen entfernen, den Teig abkühlen lassen. Zitronencreme auf dem Teig verteilen, glatt streichen und für 2 Stunden kühl stellen.
Ich habe den Zitronentarte mit einem Himbeer-Granitée serviert. Ob pur, oder mit erfrischendem Eis, das bleib allein eurem ganz persönlichen Geschmack und Kreativität überlassen In jedem Fall wünsche ich euch ganz viel Freude und Spaß beim Genießen!!!


Freiwillige Spende
Dieser Blog wird in privater Regie betrieben. Alle Rezepte und Fotos sind von mir selber. Dies bedeutet neben Spaß und Vergnügen auch sehr viel Arbeit. 1 Euro ist dabei einfach nur eine Form der Wertschätzung. Und genau so ist es auch von mir angedacht. In meinem Blog steckt viel Herzblut und Liebe zum Detail, und viele gute Rezepte. Und gute Rezepte zusammen zu tragen ist eine jahrelange Arbeit. Rezepte, die auch funktionieren. All meine Gerichte hier sind gekocht und nicht spektakuläres Food Design! Ich freue mich wirklich sehr über jeden Euro, der hier verbucht wird. Auch damit ich meine Arbeit für den guten Geschmack weiterführen kann. Einen lieben Dank für JEDEN € !!!
€2,00
3 Kommentare zu „Zitronentarte, dieses Rezept ist eine Offenbarung!“