Niemand möchte in den wenigen Sommermonaten so richtig deftige Hausmannskost. Dafür sind die Tage zu warm und die Nächte zu lau. Ein gut gekühlter Weißwein, liebe Freunde und kulinarische Leichtgewichte bei Sonnenuntergang und Kerzenschein im Freien. Das ist wohl eher was uns diese Jahreszeit so kostbar macht. In Österreich hat alles was gebacken ist eine lange Tradition, auch im Sommer. Neu hingegen an diesem Rezept waren gebackene Salatherzen mit Sauce Tartare und marinierten Tomaten.
Es ist schon ein paar Jahre her, das mir dieses Rezept einer der führenden und ausgezeichneten Köche hier in Österreich auffiel. Und ich muss gestehen, es war Liebe auf den ersten Blick. Eine Liebe, die bis heute ungebrochen überdauert hat. Für mich wäre es eine Freude, wenn ihr für dieses Sommergericht gleiche Empfindungen entwickeln würdet, denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.
Gebackene Salatherzen mit Sauce Tartare und marinierten Tomaten
Zutaten für 4 Personen:
Für die Salatherzen
- 4 Salatherzen, Kochsalat oder Romanasalat
- 1 Zitrone
- 50g griffiges Mehl
- 2 Eier
- 50g Semmelbrösel
- 300g Butterschmalz
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Weiters benötigt ihr
- 2 reife Rispentomaten
- 1/2 rote Zwiebel
- 1El Sherryessig
- 2El natives Olivenöl
Für die Sauce Tartare
- 1 Eigelb
- 1Tl Senf
- 1El Weißweinessig
- 1/8Lt Öl
- 100g Essiggurken
- 30g Kapern
- 2 Sardellenfilets
- 1El gehackte Petersilie
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
- Worcestersauce
1.Als Basis für die Sauce Tartare Eigelb, Senf und Weißweinessig mit dem Schneebesen verrühren. Das Öl langsam und gleichmässigen einrühren. Die Essiggurken in feine Würfel schneiden. Kapern, Petersilie und Sardellen gehackt mit der Essiggurke zusammen in der entstandenen Mayonnaise unterheben. Mit Meersalz, Pfeffer und Worcestersauce abschmecken, kühl stellen.
2.Die Rispentomaten kurz in kochendem Wasser überbrühen, mit Eiswassers abschrecken, Haut abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Die geschälte 1/2 rote Zwiebel in ganz feine Würfel schneiden. Paradeiserscheiben in einer Schüssel mit den Zwiebeln, Meersalz, Pfeffer, Sherryessig und Olivenöl marinieren.
3.Die Salatherzen im Ganzen waschen und gut abtropfen lassen, mit Meersalz, Pfeffer und Zitronensaft marinieren und 10 Minuten ruhen lassen. Danach die Salatherzen zuerst in Mehl, dann verquirltem Ei und Semmelbrösel panieren und langsam in Butterschmalz knusprig ausbacken. Die Salatherzen mit Sauce Tatare, Zitronenscheibe und Paradeisern anrichten.
8 Kommentare zu „Gebackene Salatherzen, Sauce Tartare, Tomate“