Wenn schon Anfang September die Temperaturen nachts in den einstelligen Bereich wandern, dann weckt das Emotionen in mir. Dann bekomme ich Lust auf Soul Food. Wohlig wärmende Rezepte voller Schärfe, aromatischer Gewürze und Spannung. Ein mexikanisches Chili lebt eigentlich nur von drei Komponenten: Knoblauch, Oregano und Kreuzkümmel.
Mit diesen drei Zutaten holt man sich den typisch mexikanischen Geschmack in die eigene Küche. Und genau mit diesen Aromaten koche ich heute mein Soul Food. Als Wrap in einem Tortilla macht so ein Chili noch viel mehr Spaß! Ladet euch doch ein paar Freunde dazu ein und genießt diesen kulinarischen Spaß geselliger Runde.
Chili mit schwarzen Bohnen, Frischkäse und Koriander
Zutaten für 4 Personen:
- 800g Rindfleisch
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Stangensellerie
- 2 große Zwiebeln
- 4 Lorbeerblätter
- 1/2 Tl. Kreuzkümmel
- 1 El. Oregano
- 1 El. Thymian
- 1 Bund frischer Koriander
- 1El. Paprikapulver
- 1/2Tl. Cayennepfeffer
- 4cl. Weißweinessig
- 2 Dosen Pelati Tomaten
- 2 Dosen schwarze Bohnen
- 400g Landfrischkäse
- 2 Romana Salate
- Chiliflocken nach belieben
- natives Olivenöl
- Meersalz aus der Mühle
Des weiteren benötigt ihr noch Tortillas. Ich habe 2 Stück pro Person gerechnet, empfehle aber für 4 Personen lieber etwas mehr im Haus zu haben, denn der Appetit kommt beim essen…
1.Für das Chili die Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Stangensellerie waschen, schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. Das Rindfleisch feinwürfelig schneiden.

2.In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebeln mit dem Knoblauch zusammen anschwitzen. Dann das Rindfleisch mit den Lorbeerblättern und Sellerie bei voller Hitze hinzugeben und alles zusammen kräftig anbraten. Mit Paprika und Kreuzkümmel einstäuben und verrühren, Paprikaflocken nach belieben hinzugeben. Mit den Pelati Tomaten und den Weißweinessig ablöschen, die Dosen mit Wasser ausspülen und das Wasser ebenfalls hinzugeben. Mit Oregano, Thymian und Cayenne Pfeffer würzen.
3.Das Chili für 1 bis 1 1/2 auf kleinster Flamme langsam einkochen lassen bis das Rindfleisch zart und weich gegart ist. Dann die schwarzen Bohnen hinzugeben und mit Salz abschmecken. Gibt man das Salz schon beim Anbraten hinzu, kann es sein, das das Fleisch trocken wird.

4.Den frischen Koriander waschen und mit den Stielen zusammen grob hacken. Die Romana Salate waschen und in feine Streifen schneiden. Die Tortillas erwärmt man am besten erst ganz knapp vor dem Essen in der Mikrowelle.
5.Tortilla auf einen Teller legen, am einen Ende mit dem eingekochten Chili belegen, Landfrischkäse darauf und dann entweder mit Koriander oder Romana Salatstreifen belegen, zusammenrollen. Ich habe zu diesem Essen einen ganz jungen, frischen Grüner Veltliner 2018 von den Winzern Krems, Sandgrube 13, ausprobiert… herrlich!


Freiwillige Spende
Dieser Blog wird in privater Regie betrieben. Alle Rezepte und Fotos sind von mir selber. Dies bedeutet neben Spaß und Vergnügen auch sehr viel Arbeit. 1 Euro ist dabei einfach nur eine Form der Wertschätzung. Und genau so ist es auch von mir angedacht. In meinem Blog steckt viel Herzblut und Liebe zum Detail, und viele gute Rezepte. Und gute Rezepte zusammen zu tragen ist eine jahrelange Arbeit. Rezepte, die auch funktionieren. All meine Gerichte hier sind gekocht und nicht spektakuläres Food Design! Ich freue mich wirklich sehr über jeden Euro, der hier verbucht wird. Auch damit ich meine Arbeit für den guten Geschmack weiterführen kann. Einen lieben Dank für JEDEN € !!!
€1,00
2 Kommentare zu „Mexikanisches Chili: Knoblauch, Kreuzkümmel und Oregano“