Die blaue Königin, so wird sie auch ehrfurchtsvoll bezeichnet. Gemeint ist damit die echte Zwetschge. Und sie kann weit mehr als nur Kuchen. Im Tiroler Oberland wird sie nachweislich schon seit dem 16.Jahrhundert kultiviert. Die Stanzer Zwetschge ist sogar im Register der Traditionellen Lebensmittel des österreichischen Lebensministeriums verzeichnet und zählt somit zu den wichtigsten Produkten der Genussregion Österreich.
Und saisonal gesehen ist sie derzeit Top aktuell. Ein Grund mehr mich mit dieser süsslich-säuerlichen Unterart der Pflaume etwas mehr zu beschäftigen. Und süss-sauer war auch mein Stichwort. Denn mit diesen Geschmacksnuancen verbindet sich nicht selten die asiatische Küche. Und so entstand ein wunderbar erfrischendes, trotz des in Öl ausgebackenen Tempurateig, leichtes Herbstgericht, mit Anklängen auf die kommende kalte Jahreszeit.

Hühnerflügel im Tempurateig mit glacierten Paprika und Zwetschgen
Zutaten für 4 Personen
- 12St Hühnerflügel
- 12St Zwetschgen
- 1 rote Paprika
- Butter
- 4cl Pflaumenwein
- gemahlener Zimt
- 1El Mirin
- Meersalz aus der Mühle
- Kokos Chips (gibt es von Allnatura)
- frischer Koriander als Garnitur
Für den Temputateig
- 100g Tempurateig
- 150ml kaltes Wasser
- Paprika edelsüß
- etwas Chili
- Öl zum ausbacken
- Meersalz aus der Mühle
Für die Sauce
- ausgelöste Hühnerknochen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50g Karotte
- 50g Sellerie
- 200ml Wasser
- 100ml Rotwein
- 2El Tomatenmark
- 1/2 Zimtstange
- 5 Nelken
- 2 Lorbeerblätter
- Sonnenblumenöl
- 3El dunkle Sojasauce
- 2El Ketjap Manis

2.Für den Tempurateig das Mehl mit kaltem Wasser verühren. Mit Chili, Paprika und Meersalz abschmecken. Öl in einem Topf erhitzen. Ausgelöstes Flügelfleisch mit Meersalz würzen. Jedes Fleischteil durch den Tempurateig ziehen und im heißen Öl goldgelb ausbacken. Auf einem Küchenkrepp Öl abtupfen und warm stellen.
3.Paprika und Zwetschgen waschen. Die Zwetschgen halbieren, Kern entfernen und aus jeder Zwetschgenhälfte jeweils eine dicke Scheibe schneiden. Scheiben bereit stellen. Paprika halbieren, Kerne und Grün entfernen, in feine Würfel schneiden. Butter mit Mirin, Pflaumenwein und etwas Zimt in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Schneebesen unter ständigem rühren eine cremige Flüssigkeit herstellen. Die Zwetschgenhälfen in die Flüssigkeit geben und bei mittlerer Hitze bissfest glacieren. Zwetschgen auf den vorgewärmten Tellern gleichmässig verteilen, Paprikawürfel in die Pfanne geben und Vorgang wiederholen. Paprika über die Zwetschge geben, ausgebackene Hühnerflügel anrichten und mit Kokos Chips bestreuen.

Danke und einen lieben Gruß!
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder gerne 😊
LikeLike