Vegetarisch: Spicy Kürbis Suppe mit Ingwer und Chili

Nicht mehr lang, dann ist offizieller Herbstanfang. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen beginnen zu sinken. Auch kulinarisch bemerken wir diesen Wandel. Die Wahl der Grundprodukte verändert sich, und es ist an der Zeit für Wohlfühlküche und Soulfood. Kürbis steht nun hoch im Kurs genauso wie wärmende Suppen, Schärfe und Aromatik, so wie in meiner vegetarischen Hokkaido Kürbis Suppe mit Ingwer und Chili.

Kürbis hat in der österreichen Küche eine lange Tradition. Steirisches Kürbiskernöl und Kürbiskerne, ob geröstetet, gesalzen oder naturbelassen, sind geschätzte Produkte in aller Welt. Aber Kürbis kann auch anders. Ob ihr Hokkaido, Butternusskürbis oder Muskat für dieses Rezept verwendet, bleibt allein eurem persönlichen Empfinden überlassen. Ich habe mich für den Hokkaido entschieden, weil ich ihn in der Schale im Backofen vorher schmore, und er so ein kräftigeren Geschmack und eine schöne, kräftige Farbe entwickelt.

Spicy Hokkaido Kürbis Suppe mit frischem Ingwer und Chili

Für die Kürbisuppe:

  • 600g Hokkaido Kürbis
  • 150g gekochte Erdäpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund frischer Thymian
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1Lt Gemüsebrühe
  • 100ml Weißwein
  • 50g frischer ingwer
  • natives Olivenöl
  • 3 frische Chilischoten
  • Meersalz aus der Mühle
  • Sriracha Sauce, bunter Pfeffer, geschrotet und grob zerstoßene Walnüsse zur Garnitur

1.Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kürbis halbieren, vierteln, und die Kerne großzugig herausschneiden. In eine feuerfeste Form reichlich natives Olivenöl geben, mit Meersalz aus der Mühle würzen, Bund Thymian darauf verteilen. Vier Knoblauchzehen ungeschält halbieren und zugeben. Die Kürbisviertel nun kräftig in der Form wälzen, so dass die Kürbisstücke komplett mariniert sind. im Backofen für circa 1 Stunde ganz weich schmoren. Aus dem Ofen nehmen, Strunk vom Kürbis entfernen, Knoblauch von der Schale befreien, und bereit stellen.

2.Zwischenzeitlich Zwiebeln und Ingwer schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Chilischoten halbieren, Stiele und Kerne entfernen. Bitte nach dem verarbeiten nicht mehr mit den Händen ins Gesicht fassen: das enthaltene Capsaicin gelangt dabei über die Hände an die Schleimhäute und verursacht ein starkes, unangenehmes brennen. Wer dies vermeiden möchte, kann bei der Verarbeitung handelsübliche Latexhandschuhe tragen. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Ingwer und Chili darin glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und einmal kräftig aufkochen.

3.Hokkaido Kürbis, gekochte Erdäpfel und Knoblauch in den Topf zugeben, mit Gemüsebrühe auffüllen und einmal kräftig aufkochen. Die Suppe im Standmixer ganz fein pürieren. Ist die Konsistenz zu dick mit etwas Gemüsebrühe ausgleichen. Nochmals mit Meersalz abschmecken. Bunter Pfeffer und Walnüsse im Mörser grob zerstoßen und als Garnitur beim anrichten über die Suppe geben. Wer möchte, kann die Schärfe und Optik der Suppe noch mit einer Sriracha entsprechend „pimpen“.

Serviervorschlag: Spicy Hokkaido Kürbis Suppe mit Ingwer, Chili, Walnüssen und frischem Vollkornbagutte

1 Kommentar zu „Vegetarisch: Spicy Kürbis Suppe mit Ingwer und Chili

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close