All die ganzen Probleme dieser Welt sind mir heute zuviel. Mir steht mehr der Sinn nach Gefühl. Einfach in die Küche gehen, anfangen zu kochen, Gemüse schneiden, Gewürze aussuchen, einen Topf aufstellen, Olivenöl erhitzen, all das hat eine wohltuende, schon beinahe meditative Wirkung auf mich, Soulfood. Ohne kreativen Anspruch, ohne Druck, einfach nur aus purer Lust auf Geschmack, Essen nur für mich, nicht dem Hunger wegen, sondern aus echtem Spaß und Freude am kochen. So entstanden ist mein Chili con carne Rezept.
Keine fertige Gewürzmischung, keine künstlichen Geschmacks- oder Aromastoffe. Oregano, Chilischoten, Knoblauch, Zwiebeln, Kreuzkümmel, Tomaten, ja sogar noch etwas mehr Gemüse wie Zucchiniwürfel, Karotten und ein wenig Sellerie finden ihren Weg in meinen Topf. Dazu Faschiertes vom Rind und Kidney Bohnen. Zwei Stunden später und ich bin glücklich. Genau so sollte kochen immer sein, aus reiner Freude am kochen selbst. Ich wünsche mir, dass ich euch mit diesen Zeilen ein klein wenig Freude mit auf den Weg geben kann und ganz viel Freude mit diesem Chili con carne.
Chili con carne
Zutaten für 4 Personen:
- 500g Faschiertes vom Rind
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 6 reife Tomaten
- 2El Tomatenmark
- 500ml Gemüsebrühe
- 5 Chilischoten
- 1El Oregano
- 1/2Tl Löffel Kreuzkümmel gemahlen
- 50g Karotten
- 50g Sellerie
- 1 kleine Zucchini
- 200g getrocknete Kidneybohnen
- natives Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
- 200g Crème fraîche
Für das Chili die Kidneybohnen zunächst unter fließend kaltem Wasser abwaschen. Gesalzenes Wasser in einem Topf aufkochen und die Bohnen darin einmal aufkochen, dann für 35-45 Minuten leicht köcheln lassen. Die gar gekochten Bohnen über ein Sieb abgießen und bereit stellen.

Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie schälen und alles in feine Würfel schneiden. Zucchini und Tomaten in kaltem Wasser abwaschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Chilischoten der Länge nach aufschneiden, Kerne und Stiele entfernen, Schoten in schmale Streifen schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Kreuzkümmel zugeben und kurz anrösten. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie zugeben und mitrösten.
Tomatenmark zum Gemüse geben und leicht karamellisieren. Rinderfaschiertes in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem rühren angehen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und das Fleisch gleichmässig gegart. Die geschnittenen Tomaten zugeben, mit der Gemüsebrühe ablöschen und einmal kräftig aufkochen, mit Meersalz leicht salzen. Die Hitze reduzieren und das Chili so lange leicht köcheln lassen, bis sich der kräftige Geschmack entwickelt und die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschließend die Kidneybohnen zugeben, mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Zum anrichten mit etwas Crème fraîche verfeinern.

Danke, ich hab das Rezept ausgedruckt. Liebe Grüße vom gruenen Daumen.
LikeLike
Dann wünsche ich viel Freude damit! Ich habe den Zucker absichtlich herausgelassen. Wer es aber lieber mit Zucker mag, zum Saucenansatz einen Esslöffel Rohrzucker dazugeben und karamellisieren.
LikeLike
Großes Kino
LikeLike