Kaspressknödel

Kaspressknödel

  • 200g      Knödelbrot, am besten Brot vom Vortag
  • 200ml   warme Milch
  • 2            gekochte Kartoffeln
  • 2El         Mehl
  • 2El         gehackter Petersilie
  • 200g      Tiroler Graukäse (oder Topfen und 100g geriebener Bergkäse)
  • 2            Vollei
  • Salz

Das Knödelbrot in 1 Zentimeter große Stücke würfelig schneiden, mit der lauwarmen Milch übergießen und einweichen. Danach das Knödelbrot ausdrücken und mit den restlichen Zutaten vermischen. Sollte die Masse zu trocken werden, wieder etwas von der Milch vorsichtig hinzugeben, die Knödel müssen gut formbar sein und nicht auseinander fallen. Runde Kugeln aus der Masse formen und andrücken, so das sie wie ein Laibchen ausschauen. Die Laibchen in Butterschmalz goldbraun in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten. Man kann die Masse auch länglich formen und dann braten. Dazu passt gut geschmortes Weißkraut oder einfach ein Salat mit einem Kräutertopfen. Hier im tirolerischen sind sie besonders als Suppeneinlage in der klassischen Rinderbrühe beliebt.

Freiwillige Spende

Dieser Blog wird in privater Regie betrieben. Alle Rezepte und Fotos sind von mir selber. Dies bedeutet neben Spaß und Vergnügen auch sehr viel Arbeit. 1 Euro ist dabei einfach nur eine Form der Wertschätzung. Und genau so ist es auch von mir angedacht. In meinem Blog steckt viel Herzblut und Liebe zum Detail, und viele gute Rezepte. Und gute Rezepte zusammen zu tragen ist eine jahrelange Arbeit. Rezepte, die auch funktionieren. All meine Gerichte hier sind gekocht und nicht spektakuläres Food Design! Ich freue mich wirklich sehr über jeden Euro, der hier verbucht wird. Auch damit ich meine Arbeit für den guten Geschmack weiterführen kann. Einen lieben Dank für JEDEN € !!!

€1,00

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close