Für mich wirklich einer der schönsten und leckersten Serviettenknödel, die ich je gegessen habe. Leicht, luftig, aber nur wenn er frisch zubereitet wird. Ein Versuch, ihn einmal zuhause auszuprobieren, lohnt sich allemal! Und wer weiß, vielleicht wird er ja auch zu eurem liebsten Semmelknödel….
Luftiger Serviettenknödel
- 500g Toastbrot, entrindet
- 100g Butter
- 60g Zwiebeln, fein gewürfelt
- 320ml Milch
- 4 ganze Eier
- 4 Eidotter
- Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, geriebene Muskatnuss
Toastbrot in gleichmässig kleine Würfel schneiden. Butter in der Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin farblos anschwitzen, zu den Brotwürfel dazugeben, Milch erhitzen, und ebenfalls zu den Brotwürfeln geben. Eier und Eigelb verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, mit der Brotmasse vermengen. Die Masse mindestens 15 Minuten ruhen lassen. Alufolie mit Klarsichtfolie belegen, Masse darauf geben und einen ca. 5cm dicken Knödelstrang formen. Diesen locker!!!, nicht stramm in Alu- und Klarsichtfolie einrollen und im Steamer oder Wasserbad 25 bis 30 Minuten pochieren. Wichtig ist, das der Knödel wirklich locker und nicht stramm eingerollt wird, dann wird er auch so wie er sein soll. Sofort servieren.

Freiwillige Spende
Dieser Blog wird in privater Regie betrieben. Alle Rezepte und Fotos sind von mir selber. Dies bedeutet neben Spaß und Vergnügen auch sehr viel Arbeit. 1 Euro ist dabei einfach nur eine Form der Wertschätzung. Und genau so ist es auch von mir angedacht. In meinem Blog steckt viel Herzblut und Liebe zum Detail, und viele gute Rezepte. Und gute Rezepte zusammen zu tragen ist eine jahrelange Arbeit. Rezepte, die auch funktionieren. All meine Gerichte hier sind gekocht und nicht spektakuläres Food Design! Ich freue mich wirklich sehr über jeden Euro, der hier verbucht wird. Auch damit ich meine Arbeit für den guten Geschmack weiterführen kann. Einen lieben Dank für JEDEN € !!!
€1,00