Topfenknödel
- 250g Topfen, 20% Fett (Quark)
- 25g Butter
- 2 Eier
- 25g Zucker
- 75g Weißbrot, fein gerieben
Für die Knödel den Topfen in ein sauberes Tuch geben und über einem Sieb ca. 1 Stunde abtropfen lassen. Die Butter schmelzen. Aus Butter, abgetropftem Topfen und den restlichen Zutaten einen glatten Teig herstellen. Murmelgroße bis maximal walnussgroße Knödel formen, je kleiner, umso feiner.
Für das Kochwasser:
- 100ml Weißwein
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 1El Zucker
- Schale von einer unbehandelten Orange
500ml Wasser, Weißwein, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote, Orangenschale und Zucker aufkochen. Die abgedrehten Knödel in den kochenden Fond einlegen, den Topf vom Herd nehmen und die kleinen Knödel 10 Minuten im Fond ziehen lassen, auf ein Tuch ganz kurz zum Abtropfen legen, in Butterbrösel wälzen.
Butterbrösel sind Semmelbrösel in Butter und Zucker in einer Pfanne goldbraun geröstete Brösel.
Probiert diese Topfenknödel einfach mal aus. Für mich sind es die besten der Welt, luftig und aromatisch 🙂
Dazu passen Zwetschkenröster oder Marillenröster hervorragend.

Freiwillige Spende
Dieser Blog wird in privater Regie betrieben. Alle Rezepte und Fotos sind von mir selber. Dies bedeutet neben Spaß und Vergnügen auch sehr viel Arbeit. 1 Euro ist dabei einfach nur eine Form der Wertschätzung. Und genau so ist es auch von mir angedacht. In meinem Blog steckt viel Herzblut und Liebe zum Detail, und viele gute Rezepte. Und gute Rezepte zusammen zu tragen ist eine jahrelange Arbeit. Rezepte, die auch funktionieren. All meine Gerichte hier sind gekocht und nicht spektakuläres Food Design! Ich freue mich wirklich sehr über jeden Euro, der hier verbucht wird. Auch damit ich meine Arbeit für den guten Geschmack weiterführen kann. Einen lieben Dank für JEDEN € !!!
€1,00