Topfenstrudel
- 150g weiche Butter
- 60g Staubzucker
- 6 Eigelb
- 6 Eiweiß
- 100g Zucker
- 600g Topfen
- 30g Knödelbrot
- 250g Sauerrahm
- 1unbehandelete Zitrone, Saft- und abrieb
Wer mag kann noch Rosinen dazugeben.
Weiche Butter und Eigelb mit dem Staubzucker schaumig rühren. Die 6 Eiweiß zu Schnee schlagen und nach und nach den Zucker dazugeben, bis der Schnee eine feste Konsistenz hat. Topfen, Sauerrahm und Knödelbrot zur Butter-Eimasse dazugeben, Zitronen- und Orangenschale in die Masse reiben, den Eischnee vorsichtig und erst zu einem Drittel unter die Masse heben, dann den Rest.
Strudelteigblatt auf einem großen Tuch auslegen und mit flüssiger Butter bestreichen (so wird der Strudelteig beim Backen knusprig). Die Topfenmasse in einem gleichmäßigen Strang auf ein Viertel des Blattes verteilen, links und rechts jeweils 6-7 cm frei lassen. Mit dem Strudelteig die Topfenmasse einklappen, links und rechts den überschüssigen Strudelteig ebenfalls einklappen. Dann mit Hilfe des Tuches den Strudel einrollen und aussen wieder mit flüssiger Butter bestreichen. Den fertigen Strudel auf ein Backblech mit Backpapier vom Tuch gleiten lassen.
Bei 175 Grad ca. 1 Stunde goldbraun und knusprig backen.
